Eine grundlegende
Theorie.
.
Materie ist
...
- fest,
- unteilbar,
- definiert und ewig .
.
|
Das Bild,
das wir von Materie haben, ist eine weitere grundlegende Theorie.
Wir benutzen permanent unsere Vorstellung, was Materie ist, wie sie
entsteht und vergeht.
Damit bestimmt auch dieses Grundmodell unser Denken, Handeln und Bewerten.
- beim Streichen eines Marmeladebrotes; - beim Pflegen unseres Körpers;
- beim Bauen eines Hauses; - beim Planen unseres Lebens; - beim Erforschen
der Welt.
immer nutzen wir diese ständig wirksame "Voreinstellung"
als Filter für unsere Wahrnehmung.
Die traditionelle
Theorie der Materie
Die traditionellen Bilder von Materie, die
von der klassischen Physik entwickelt wurden, sehen feste, sehr kleine
Bausteine oder Massepunkte (Atome mit Kernteilchen und Hülle) und
definierte Kräfte vor, die eindeutig zwischen diesen wirken. Diese
Teilchen haben eine jeweils genau definierte Lebensdauer (Halbwertszeit).
Eisenatome oder Elektronen etwa "leben ewig".
Wir, die
Menschen haben keinerlei Einfluss auf die Materie.
Wir sind vollkommen getrennt von ihr.
Wir können sie nur beobachten.
Sie
ist einfach da.
Die alternative
Sicht dazu ist die aktuelle naturwissenschaftliche
Theorie
|